Verantwortlich für den Inhalt
Christian Boldt
Markus Siebertz-Weber
Konrad Siewert
Im Wielpützfeld 28
51503 Rösrath
E-Mail: team@roesrath-o-mat.de
Hinweis zur Nichtzugehörigkeit & Logo
Dieses Angebot ist ein privat betriebenes Informationsprojekt. Es besteht keine Verbindung, Kooperation oder Billigung durch die Stadt Rösrath, die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) oder den „Wahl-O-Mat“.
Das auf dieser Website verwendete Logo ist eine eigene Gestaltung und kein offizielles Logo der Stadt Rösrath.
Inhalte & Urheberrecht
Die dargestellten Positionen und Begründungen basieren auf Fragebögen, die allen teilnehmenden Parteien und Kandidat:innen vorgelegt wurden. Die Antworten wurden von den jeweiligen Kandidat:innen/Parteien zur Veröffentlichung bereitgestellt (schriftliche Freigabe liegt vor) und werden ohne redaktionelle Veränderungen veröffentlicht. Sofern Zusammenfassungen oder Einordnungen erfolgen, sind diese entsprechend gekennzeichnet.
Haftungsausschluss
Die Inhalte wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Der „Rösrath-O-Mat“ dient ausschließlich der politischen Orientierung und stellt keine Wahlempfehlung dar.
Für Inhalte externer Links übernehmen wir keine Haftung; für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutz
1) Hosting & Server-Logs
Beim Aufruf der Website werden durch den Hosting-Provider automatisch Server-Logfiles erhoben (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Referrer-URL, Browsertyp/-version, Betriebssystem). Die Verarbeitung dient der technischen Bereitstellung, Sicherheit und Missbrauchsprävention (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Logfiles werden regelmäßig und automatisiert gelöscht.
2) Lokale Schriftarten
Zur Darstellung von Schriften wird „Inter“ lokal vom eigenen Server geladen. Dabei werden beim Abruf der Schriftdateien keine Verbindungen zu Drittanbietern (z. B. Google Fonts) aufgebaut.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher, performanter Darstellung).
3) Tailwind CSS (lokale Einbindung)
Das CSS-Framework Tailwind CSS wird lokal vom eigenen Server geladen.
Dabei werden beim Abruf der CSS-Datei keine Verbindungen zu externen Content Delivery Networks (CDNs) aufgebaut.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher, performanter Darstellung ohne externe Datenübertragung).
4) Firebase (anonyme Authentifizierung & Reichweitenmessung)
Zur pseudonymen Reichweitenmessung und Stabilisierung der Anwendung wird Firebase (Google Ireland Limited) eingesetzt. Dabei kann eine anonyme Authentifizierung erfolgen. Firebase verarbeitet hierfür technische Nutzungsdaten (z. B. pseudonyme Kennungen, Zeitstempel, Browser/OS-Informationen) und kann Logdaten verarbeiten. Eine Zuordnung zu einer identifizierbaren Person erfolgt nicht.
Daten können von Google auch auf Servern in den USA verarbeitet werden. Es kommen Standardvertragsklauseln (SCC) zur Anwendung. Weitere Informationen in den Datenschutzinformationen von Firebase/Google.
Zweck: Reichweitenmessung, Stabilität, Missbrauchsprävention. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Betrieb/Optimierung dieses Angebots). Speicherdauer: technisch erforderliche und pseudonyme Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erlauben.
5) Cookies & Lokale Speicherung
Firebase kann lokale Speichertechniken (z. B. Local Storage) oder Cookies einsetzen, um eine pseudonyme Sitzungs-/Geräte-ID zu verwalten. Diese enthält keine Klardaten und dient ausschließlich den genannten Zwecken.
6) Drittlandübermittlung (USA)
Bei Einbindung der genannten Dienste kann eine Datenübermittlung in die USA erfolgen. Für die USA besteht kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (SCC) der Anbieter.
7) Ihre Rechte
Sie haben nach DSGVO u. a. das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.
8) Widerspruch / Opt-Out-Hinweis
Sie können die Übertragung an externe CDNs/Google durch geeignete Browser-Einstellungen, Content-Blocker oder das Verlassen dieser Website unterbinden. Sofern Sie keinen Einsatz von Analyse-/Infrastrukturdiensten wünschen, nutzen Sie die Seite bitte nicht oder blockieren Sie externe Ressourcen.
Stand: 14.08.2025